Bei strahlendem Sonnenschein starteten knapp 50 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union und der CDU des Kreises Ahrweiler zu ihrem Jahresausflug. Mit von der Partie war auch der Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Sundheimer und der ehemalige Landrat Plümer. Bevor die Stadtgrenze Frankfurts erreicht wurde, sah man den Gebäude- Koloss der EZB in der Ferne durch die Sonnenstrahlen glitzern. Und dann standen sie vor ihm, der Eurotempel der Europäischen Union. Der im Jahr 2014 fertig gestellte Neubau ist mit dem Nordturm 185m hoch und bildet mit der ehemaligen Großmarkthalle, dem 165m hohen Südturm und dem Eingangsbauwerk, das die einzelnen Bauteile verbindet, ein eindrucksvolles Gebäudeensemble. Die Gäste wurden bei einem Vortrag Einblick in die Rolle der EZB bei der Festlegung der Geldpolitik für den Euroraum verschafft. Dies wurde noch weiter im Besucherzentrum mit Texten, Schaubildern sowie interaktiven Elementen unterstützt.
Zum Mittagessen kehrten die Ausflügler in Sachsenhausen in ein uriges Apfelweinlokal ein und labten sich an den Apfelwein- Spezialitäten und den heimischen Frankfurter Speisen. Am Nachmittag stand eine Führung durch die geschichtsträchtige Paulskirche auf dem Programm. 1848–1849 versammelten sich hier die Delegierten der ersten frei gewählten Volksvertretung der deutschen Lande. Neben dem Hambacher Schloss gilt die Paulskirche als Symbol der demokratischen Bewegung in Deutschland. Durch Luftangriffe wurde die Paulskirche 1944 zerstört und 1948 wiedereröffnet. Seitdem ist sie ein nationales Denkmal. Danach hatten die Teilnehmer Gelegenheit die Altstadt Frankfurts und die Neue Altstadt zu erkunden und in einem der vielen Straßencafes bei schönstem Sonnenschein einzukehren. Es war ein schöner, eindrucksvoller Tag, bei dem alles stimmte, wobei man die Staus auf der Autobahn vor Frankfurt am Morgen schnell vergessen hat. Für das nächste Jahr werden sich die Vorstände der Kreis-Senioren Union und der Kreis-CDU wieder eine interessante Tour einfallen lassen.