„Gordon Schnieder ist der neue starke Mann der rheinland-pfälzischen CDU“lautete die Schlagzeile in der Rhein-Zeitung. Der 49-jährige Eifeler wurde auf dem Landesparteitag der Christdemokraten im pfälzischen Frankenthal am Samstag zum neuen Landesvorsitzenden sowie zum Spitzenkandidaten für die nächste Landtagswahl gewählt. Gordon Schnieder erhielt 275 von 298 abgegebenen Stimmen und wurde somit mit einem hervorragenden Ergebnis von 92,9 Prozent gewählt. Christian Baldauf, den Schnieder als Parteichef ablöst, hatte vor zwei Jahren rund 84 Prozent erhalten. Schnieder sprach von einem „hervorragenden Ergebnis“. Gordon Schnieder vereint nun die Ämter des Partei- und Landtagsfraktionsvorsitzenden. Er wurde einstimmig auch zum Spitzenkandidaten für die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Frühjahr 2026 nominiert. Der gelernte Finanzwirt und Kommunalbeamte aus Birresborn in der Vulkaneifel ist damit der Herausforderer von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Gordon Schnieder rief den rund 300 Delegierten zu: „Ich kenne Alexander Schweitzer länger. Er wird aber leider in die Geschichte eingehen als ein Ministerpräsident mit einer der kürzesten Amtszeiten. Tun wir alles dafür, dass das passiert.“ Jubel brandete auf, es gab „Gordon, Gordon“-Sprechchöre. Das neue CDU-Führungsduo komplettiert Johannes Steiniger als neuer Generalsekretär. Der 37-jährige Bundestagsabgeordnete erhielt 266 von 291 abgegebenen Stimmen. Als stellvertretende Parteivorsitzende wurden der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler (43, Worms) sowie die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (38, Montabaur) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (63, Andernach) gewählt.
Für den Kreis Ahrweiler nahmen von der Senioren Union Ingeborg Bernards und Harald Trinkaus als Delegierte am Landesparteitag teil. Harald Trinkaus sagte zu der Veranstaltung: „Die Stimmung war hervorragend und besonders begeisterte mich die Rede von Hendrik Wüst, dem Ministerpräsidenten unseres Nachbarlandes Nordrhein-Westfalen.“