Ohne ein “intel­li­gen­tes” Han­dy, also Smart­phone, oder ein ande­res Gerät, mit dem man sich in der digi­ta­len Welt bewe­gen kann, geht inzwi­schen fast nichts mehr. Ob Arzt- oder Behör­den­ter­mi­ne, Ein­käu­fe im Inter­net oder die Erle­di­gung von Bank­ge­schäf­ten “online” und nicht mehr am Bank­schal­ter, digi­tal ist schnel­ler, beque­mer, aber auch mit Risi­ken behaftet.

Um sich in die­sem The­ma fit zu machen, hat­te die Senio­ren-Uni­on im Kreis Ahr­wei­ler in Zusam­men­ar­beit mit dem Ver­ein “Älter­wer­den in der Graf­schaft”  im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen-Bis­tro in Graf­schaft-Rin­gen eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung orga­ni­siert. Über 20 Inter­es­sier­te mit dem eige­nen Han­dy oder Tablet in der Tasche tra­fen sich, um sich mit ande­ren aus­zu­tau­schen oder sich ganz kon­kre­te prak­ti­sche Unter­stüt­zung bei tech­ni­schen Pro­ble­men oder Unsi­cher­hei­ten im Umgang mit den Gerä­ten von drei ehren­amt­li­chen “Digi­tal-Bot­schaf­tern” aus Sin­zig und Rema­gen zu holen.

Nach mehr als zwei Stun­den enga­gier­ter Dis­kus­sio­nen und tat­kräf­ti­ger Hil­fe, ging die Ver­an­stal­tung in den gemüt­li­chen Räum­lich­kei­ten im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus mit Kaf­fee und Gebäck ihrem Ende zu. Der Vor­sit­zen­de der Senio­ren-Uni­on, Harald Trin­kaus, bedank­te sich sehr herz­lich bei der Gast­ge­be­rin Adria­na Sam­paio und den ehren­amt­li­chen Digi­tal­ex­per­ten mit Wein aus der Region.

Für alle, die Hil­fe­stel­lung bei Fra­gen oder Pro­ble­men mit Han­dy und Co. haben, gibt es eine gan­ze Rei­he Anlauf­stel­len im Kreis Ahrweiler:

In der Graf­schaft: “Com­pu­ter­stamm­tisch” – Wis­sens­ver­mitt­lung rund um Tablet, Com­pu­ter und Han­dy, jeden Mitt­woch 9–13 Uhr im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus und Indi­vi­du­el­le Ein­zel­ter­mi­ne mit den Digi­tal­bot­schaf­tern. Kon­takt über: Mari­on Surrey 02641–9149892

Rema­gen: Jeden 2. Don­ners­tag im Monat, 9:30 — 11:30 Uhr, und jeden 4. Don­ners­tag im Monat, 15:00 bis 17:00 Uhr, im Treff­punkt “Rhein­kom­men”, Platz an der Alten Post 2a, Remagen.

Sin­zig: “Han­dy­treff Sin­zig”. Jeden 1. Diens­tag im Monat, 9:30 – 11:30 Uhr, und jeden 3. Diens­tag im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr, im CoWor­king Sin­zig, Bach­ho­ven­str. 3, Sinzig

Bad Brei­sig: Jeden 1. Mon­tag im Monat 15:00 bis 17:00 gibt es fach­kun­di­ge Hil­fe bei Han­dy, Tablet, Navi im Repa­ra­tur­ca­fé im “Haus der Begeg­nung”, Koblen­zer Str. 27, Bad Brei­sig, Ein­gang hin­ter der Volksbank.

Wei­te­re Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten über die Gemein­de­schwes­tern Plus: 
Die Gemein­de­schwes­tern Plus ver­fü­gen über Tablets, die man sich aus­lei­hen kann, um ein sol­ches Gerät ken­nen­zu­ler­nen und sich dann ent­schei­den zu kön­nen, ob es über­haupt “etwas für einen ist”. Dabei kann man auch die Hil­fe von Digi­tal­bot­schaf­tern in Anspruch nehmen.