Mit viel Neu­gier und Vor­freu­de mach­ten sich Senio­rin­nen und Senio­ren aus dem Kreis Ahr­wei­ler gemein­sam mit einer Grup­pe aus Ander­nach auf den Weg nach Mann­heim – ihr Ziel: der 14. Deut­sche Senio­ren­tag im Con­gress Cen­ter Rosengarten.
Dort erwar­te­te sie eine beein­dru­cken­de Viel­falt: Über 180 Aus­stel­ler prä­sen­tier­ten span­nen­de Ange­bo­te und hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen zu The­men, die im All­tag älte­rer Men­schen eine wich­ti­ge Rol­le spie­len – von Gesund­heit und Fit­ness über Digi­ta­li­sie­rung und Tech­nik bis hin zu Rei­sen, Woh­nen, Pfle­ge und finan­zi­el­ler Vor­sor­ge. Mit dabei waren enga­gier­te Unter­neh­men, öffent­li­che Ein­rich­tun­gen und die Mit­glieds­ver­bän­de der BAGSO (Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Senioren-organisationen).
Die Gäs­te aus Ahr­wei­ler und Ander­nach nutz­ten begeis­tert das viel­fäl­ti­ge Pro­gramm mit über 20 Ver­an­stal­tun­gen. Sie hör­ten inspi­rie­ren­de Vor­trä­ge, mach­ten bei Mit­mach­ak­tio­nen mit und besuch­ten pra­xis­na­he Work­shops. Ein ech­ter Höhe­punkt war die leben­di­ge Podi­ums­dis­kus­si­on mit Franz Mün­te­fe­ring, die vie­le zum Nach­den­ken und zum Aus­tausch anregte.

Mit viel Inter­es­se und Offen­heit infor­mier­ten sich die Teil­neh­men­den über die vie­len Facet­ten des Älter­wer­dens – und wag­ten sich auch an Neu­es her­an. Beson­ders beliebt war der All­tags-Fit­ness-Test des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des, bei dem so man­cher die eige­ne Beweg­lich­keit tes­te­te. Gro­ße Auf­merk­sam­keit beka­men auch Pro­jek­te, die sich gegen Ein­sam­keit im Alter ein­set­zen, digi­ta­le Teil­ha­be för­dern und ein gesun­des, akti­ves Leben im Alter unterstützen.

Auf der Heim­fahrt brach­te es der Kreis­vor­sit­zen­de Harald Trin­kaus auf den Punkt: „Die­ser Deut­sche Senio­ren­tag hat uns ein star­kes und posi­ti­ves Bild vom Alter ver­mit­telt – vol­ler Mög­lich­kei­ten, Begeg­nun­gen und neu­er Impulse.“